• Datum: 29.04.2025

Stellungnahme Haushalt 2025

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Zistl,
hoch geschätzte Frau Ziegelmann,
liebe Kolleginnen und Kollegen des Gemeinderates,

die Rahmenbedingungen für den Haushalt 2025 waren erneut herausfordernd: Die Gewerbesteuer sinkt um eine Million Euro, die Personalkosten steigen, und obwohl die Kreisumlage leicht gesunken ist (8,9 Mio €), bleibt sie mit rund 25 % der Einnahmen eine große Belastung. Auch weltpolitische Ereignisse und versprochene Steuerentlastungen der Bürger auf Bundesebene werden mittelfristig spürbare negative Auswirkungen auf kommunale Haushalte haben.

Dennoch wurde ein Rekordhaushalt mit einem Volumen von über 58 Mio € aufgestellt. Die Optimierung interner Abläufe und erste Synergieeffekte in der Verwaltung haben sich als zielführend erwiesen. Besonders hilfreich ist die von Bürgermeister Zistl eingeführte Prioritätenliste, die alle Investitionen mit realistischer Umsetzungsplanung darstellt. Die dort verankerten Projekte wurden mehrheitlich beschlossen und warten zum Teil seit Jahren auf Umsetzung.

Mit einem Investitionsvolumen von 22 Mio € in 2025 und 17 Mio € in 2026 sind bei voraussichtlich sinkenden Einnahmen auch Kreditaufnahmen notwendig. Zwar wären Vermögenswerte zur Gegenfinanzierung vorhanden, doch sollte deren Verkauf nicht vorschnell erfolgen. Es ist Aufgabe der Kommunen, antizyklisch zu investieren – unsere Kredite schaffen Sachwerte für die Allgemeinheit und sichern langfristig die Zukunft unserer Gemeinde.

Stellungnahme Haushalt 2025Zentrale Projekte:

  • Entwicklungskonzept für die Grundschule samt Mittagsbetreuung
  • Erweiterung der Bücherei mit VHS-Gebäude und Neugestaltung des Dorfplatzes Feldkirchen
  • Ortsentwicklung Höhenrain inklusive Kita- und Kindergarten-Ausbau
  • Hochwasserschutz in Feldkirchen, Feldolling und Vagen
  • Energetische Sanierung des Klärwerks und Aufbau von Nahwärmenetzen

Finanzielle Eckdaten:

Die Verwaltungshaushaltseinnahmen 2025 betragen 36,2 Mio € – rund 1 Mio € mehr als im Vorjahr. Haupteinnahmequellen sind die Gewerbesteuer (10 Mio €) und die Beteiligung an Einkommens- und Umsatzsteuer (9,7 Mio €). Diese Ansätze erscheinen realistisch und transparent.

Die stetig steigenden Ausgaben, insbesondere im Personalbereich, wurden von Bürgermeister Zistl und Kämmerin Ziegelmann genau beobachtet und, wo nötig, mit dem Haupt- und Finanzausschuss besprochen und Maßnahmen ergriffen. Die Personalkosten steigen v.a. durch neue Stellen in Kitas sowie tarifliche Anpassungen für 180 Mitarbeitende – eine Entwicklung, die wir mehrheitlich mittragen, da wir als Kommune ein attraktiver Arbeitgeber sein wollen.

Die bisherigen Rücklagenentnahmen wurden aus unserer Sicht sinnvoll investiert und haben bleibende Werte geschaffen, die unsere Gemeinde lebenswert, vielfältig und zukunftsorientiert erhalten.

Auch die geplanten Kreditaufnahmen befürworten wir, sehen jedoch die Notwendigkeit, freiwillige Leistungen regelmäßig zu hinterfragen.
Ein fortlaufend offener Dialog mit allen Beteiligten ist essenziell, um Verständnis für notwendige Entscheidungen in der Bevölkerung zu schaffen.

Zur Pro-Kopf-Verschuldung: Diese Kennzahl ist ungeeignet für Kommunalvergleiche, da sie die Einnahmekraft nicht berücksichtigt. Bürgermeister Zistl hat dies auch auf Kreisebene mehrfach deutlich gemacht. Ein Verschuldungsgrad nach wirtschaftlichen Maßstäben wäre hier sinnvoller.

Ausblick:

Die wirtschaftlichen Folgen weltweiter Krisen – etwa steigende Preise und sinkende Steuereinnahmen – werden auch in Zukunft spürbar bleiben. Daher braucht es weiter kluge, weitsichtige und verantwortungsvolle Entscheidungen, um finanzielle Schieflagen zu vermeiden.

Die Ortsliste Vagen trägt den Haushalt 2025 sowie die mittelfristige Finanzplanung inklusive Stellen- und Investitionsplan vollumfänglich mit.

Wir bedanken uns herzlich bei der Verwaltung, dem Haupt- und Finanzausschuss, dem Gemeinderat sowie dem Rechnungsprüfungsausschuss für die konstruktive und fraktionsübergreifende Zusammenarbeit.

Die Zusammenarbeit der letzten zwei Jahre zwischen Verwaltung und Gemeinderat war aus unserer Sicht vorbildlich. Mit diesem Miteinander lassen sich die Herausforderungen der kommenden Jahre mutig und zukunftsweisend bewältigen – zum Wohle unserer Gemeinde.

Für die Ortsliste Vagen
Georg Meixner – Rupert Meixner

Batterie-Großspeicher in Vagen

Batterie-Großspeicher in Vagen

Veranstaltung der OLV

Wissenswertes zu Batterie-Großspeichern

  • Technik
  • Chancen / Risiken
  • Bedeutung für die
...
Datum:08.07.2025
Antrag auf mehr Defibrillatoren

Antrag auf mehr Defibrillatoren

Sehr geehrter Bürgermeister Zistl,
geschätzte Mitglieder des Gemeinderates,

Antrag der Ortsliste Vagen:

Die

...
Datum:23.05.2025
Stellungnahme Haushalt 2025

Stellungnahme Haushalt 2025

Stellungnahme Haushalt 2025

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Zistl,
hoch geschätzte Frau

...
Datum:29.04.2025
Hinter den Kulissen

Hinter den Kulissen

Ein Blick hinter die Kulissen des Leitzachwerks

Auf Einladung der Grünen Feldkirchen-Westerham hatten wir

...
Datum:30.11.2024
JHV der Ortsliste Vagen

JHV der Ortsliste Vagen

Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Ortsliste Vagen auf der Wallner Alm statt.

Vorstand Zistl

...
Datum:19.11.2024
OLV beim Dorfschießen

OLV beim Dorfschießen

Ortsliste Vagen beteiligt sich am Dorfschießen

Am Abend des 11.11.24 hatten wir das Vergnügen,

...
Datum:12.11.2024
Antrag Bürgerbefragung abgelehnt

Antrag Bürgerbefragung abgelehnt

Antrag abgelehnt

Sehr geehrte Damen und Herren,

wie wir leider mitzuteilen müssen, ist der von uns

...
Datum:25.06.2024
Wie wollen wir in Zukunft im Alter wohnen?

Wie wollen wir in Zukunft im Alter wohnen?

Einige Mitglieder des Gemeinderates bekamen die Möglichkeit in Prutting eine mögliche zukünftige Wohnform

...
Datum:24.06.2024
Ortsliste Vagen beantragt Bürgerbefragung

Ortsliste Vagen beantragt Bürgerbefragung

Ortsliste Vagen beantragt Bürgerbefragung im Gemeinderat

nach erfolgreicher Veranstaltung „Wie wollen wir

...
Datum:17.05.2024
Klausurtagung des Gemeinderats

Klausurtagung des Gemeinderats

Gemeinderat bildet sich in Klausurtagung fort.

Zu einer zweitägigen Klausurtagung trifft sich der

...
Datum:29.03.2024
Ruhestand Dr.Hartmann

Ruhestand Dr.Hartmann

Danke Diana Hartmann

Nach über 30 Jahren als Dorfärztin geht unsere Diana Hartmann in ihren

...
Datum:28.03.2024
Stellungnahme zum Haushalt 2024

Stellungnahme zum Haushalt 2024

Stellungnahme zum Haushalt 2024

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Zistl,
hoch geschätzte Frau

...
Datum:30.01.2024
Sturzflut-Risikomanagement Infoabend

Sturzflut-Risikomanagement Infoabend

Informationsveranstaltung

Am 22.Februar findet eine Info-veranstaltung zum Thema

...
Datum:30.01.2024
Wohnen in der Zukunft

Wohnen in der Zukunft

Was für ein toller und informativer Abend

Unserer Einladung folgten so eine große Anzahl an

...
Datum:14.11.2023
Analyse Sturzflut-Risikomanagement in Vagen

Analyse Sturzflut-Risikomanagement in Vagen

Vorstellung und Besprechung der Analyse Sturzflut-Risikomanagement in Vagen

Die Gemeinderäte der

...
Datum:09.09.2023
Zusammenarbeit mit dem OVB stärken

Zusammenarbeit mit dem OVB stärken

Unter diesem Motto fand ein Informationsaustausch der Vagener Vereine mit dem OVB im Vereinsheim statt.

...
Datum:12.07.2023
Abend der Ehrenamtsförderung

Abend der Ehrenamtsförderung

Ihr habt im Verein eine Projektidee und benötigt finanzielle Unterstützung?

Wir zeigen wie es geht

...
Datum:19.05.2023
Ortsliste JHV vom 11.Mai

Ortsliste JHV vom 11.Mai

Am vergangenen Donnerstag, den 11.05.23, fand die Jahreshauptversammlung der Ortsliste Vagen im

...
Datum:14.05.2023
Bürgermeister Johannes Zistl & Gemeinderat Rupert Meixner feierlich vereidigt

Bürgermeister Johannes Zistl & Gemeinderat Rupert Meixner feierlich vereidigt

Am Dienstag den 04.04.23 wurde unser neu gewählter Bürgermeister Johannes Zistl, im bis auf den

...
Datum:07.04.2023
Neues vom Sturzflut-Risikomanagement

Neues vom Sturzflut-Risikomanagement

Liebe Goldbachanlieger,
 
ich möchte Euch mal wieder über den Stand des Sturzflutriskiomanagements

...
Datum:04.04.2023
Bürgermeister Schaberl sagt „Pfia God“!

Bürgermeister Schaberl sagt „Pfia God“!

Bei seiner letzten Sitzung des Gemeinderates von Feldkirchen-Westerham wurde der noch amtierende

...
Datum:31.03.2023
Nachrücker steht nun fest

Nachrücker steht nun fest

Nachdem unser Gemeinderat und Fraktionssprecher Johannes Zistl bekanntlich zum 31.03. aus dem

...
Datum:24.03.2023
Johannes Zistl ist neuer 1.Bürgermeister

Johannes Zistl ist neuer 1.Bürgermeister

der Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Mit 93,5% der angegebene Stimmen, konnte Zistl die Wählerschaft

...
Datum:16.03.2023
Wahlkampfteam auch nach der Wahl fleißig

Wahlkampfteam auch nach der Wahl fleißig

Unser „e-mobiles Wahlkampfplakatierungsteam“ ist nach der Wahl weiterhin fleißig. Die großen

...
Datum:16.03.2023
Spicken in der Nachbarschaft

Spicken in der Nachbarschaft

Zu Gast im neuen „Wohnzimmer“ der Marktgemeinde Bruckmühl.

Auf Einladung des Bruckmühler

...
Datum:28.02.2023
Bürgermeister aller Gemeindeteile

Bürgermeister aller Gemeindeteile

Am vergangenen Donnerstag (2.2.23) konnte unser Bürgermeisterkandidat Johannes Zistl im sehr gut

...
Datum:05.02.2023
Heimspiel

Heimspiel

Eine überragende Anzahl an interessierten Bürgerinnen und Bürger konnte Vorstand Johannes Zistl

...
Datum:31.01.2023
Stellungnahme zum Haushalt 2023 ff.

Stellungnahme zum Haushalt 2023 ff.

Sehr geehrter Hr. Bürgermeister,
liebe Verwaltung,
sehr geehrte Gemeinderäte,

die Fraktion der Ortsliste

...
Datum:25.01.2023
Wahlinformation statt Wahlkampf

Wahlinformation statt Wahlkampf

Obwohl es offensichtlich bei Johannes Zistl als einzigem Bürgermeisterkandidaten bleibt, möchte er

...
Datum:24.01.2023
Weihnachten 2022

Weihnachten 2022

Liebe Unterstützer, Freunde und Weggefährten der Ortsliste Vagen,

ein ereignisreiches Jahr neigt sich

...
Datum:23.12.2022
ISEK Klausurtagung im Kloster Seeon

ISEK Klausurtagung im Kloster Seeon

Nach mehreren Bürgerveranstaltungen (zum Beispiel der Ortsteilsveranstaltung Vagen am 21.10.22)

...
Datum:28.11.2022
Wieder einmal den richtigen Riecher!

Wieder einmal den richtigen Riecher!

Unsere beiden Gemeinderäte Johannes Zistl und Georg Meixner hatten nach der enormen Resonanz der

...
Datum:23.11.2022
Stellungnahme zur Ortsumgehung FW

Stellungnahme zur Ortsumgehung FW

Schon sehr früh, eigentlich bereits nach der GR-Sitzung am 28.06.22 in der die Varianten der

...
Datum:26.10.2022
OLV stellt offiziell Bürgermeister-Kandidaten

OLV stellt offiziell Bürgermeister-Kandidaten

Es ist vollzogen!

Die Ortsliste Vagen stellt nun offiziell einen Bürgermeisterkandidaten für die Wahl

...
Datum:08.10.2022
Herbstempfang der Parteifreien

Herbstempfang der Parteifreien

Am vergangenen Donnerstag war unser Bürgermeister-Kandidat Johannes Zistl persönlich zum

...
Datum:29.09.2022
Tag der Generationen 2022

Tag der Generationen 2022

Letzten Samstag beteiligten sich unsere beiden Gemeinderäte aktiv beim Tag der Generation.

Im Rahmen

...
Datum:24.09.2022
Sommerpause - nicht bei uns

Sommerpause - nicht bei uns

Im Rahmen einer Ausschusssitzung wurde weiter an der erfolgreichen Zukunft unserer Ortsliste Vagen

...
Datum:27.08.2022
Besuch bei der FFF-W

Besuch bei der FFF-W

Im Rahmen ihres Vatertagsfestes besuchten unsere beiden Gemeinderäte die @ff_feldkirchenwesterham und

...
Datum:26.05.2022
Sanierung des Gehweges am Goldbach

Sanierung des Gehweges am Goldbach

Nachdem vom Gemeinderat Mittel zur Verfügung gestellt wurden, konnte in viel Eigenarbeit mit der

...
Datum:19.05.2022
Mitgliedsantrag

Mitgliedsantrag

Liebe Gönner,
Interessierte und
Freunde der Ortsliste Vagen,

nach der Gründung unseres Vereins würden

...
Datum:07.05.2022
Antrag auf Ortsgestaltungssatzung

Antrag auf Ortsgestaltungssatzung

Am 21. April erschien folgender Artikel im Mangallboten.

Feldkirchen-Westerham – Zwei gegen die Übermacht des Gemeinderates. So

...
Datum:21.04.2022
OVB-Artikel zur Vereinsgründung

OVB-Artikel zur Vereinsgründung

Feldkirchen-Westerham – Der Wahlkampf kann beginnen. Johannes Zistl aus Vagen hat Ja gesagt und

...
Datum:16.04.2022
Vereinsgründung der Ortsliste Vagen

Vereinsgründung der Ortsliste Vagen

Nach zwei Jahren Bestehen der Ortsliste Vagen in ihrer jetzigen Form, fand gestern die Gründung

...
Datum:12.04.2022
Hochwasserschutz

Hochwasserschutz

Nachdem das Wasserwirtschaftsamt das von uns favorisierte Rückhaltebecken östlich des

...
Datum:08.01.2022
Anliegerversammlung Goldbach

Anliegerversammlung Goldbach

Auf Einladung unseres Gemeinderates Georg Meixner folgten heute über 40 Anwohnerinen und Anwohner des

...
Datum:09.09.2021
Stellungnahme Haushalt 2021

Stellungnahme Haushalt 2021

 

Sehr geehrter Hr. Bürgermeister,
lieber Verwaltung,
sehr geehrte Gemeinderäte,

die Fraktion der

...
Datum:17.03.2021
Tätigkeitsbericht Dez. 2020

Tätigkeitsbericht Dez. 2020

In der letzten Fraktionssitzung wurde beschlossen über die thematisierten Wahlkampfthemen zu

...
Datum:01.12.2020
Runder Geburtstag Steffl Hubert

Runder Geburtstag Steffl Hubert

Vergangenes Wochenende feierte Hubert Steffl seinen 70. Geburtstag im engsten Familien- und

...
Datum:06.09.2020
Neuer Feuerwehrreferent

Neuer Feuerwehrreferent

Vagen kann einen wichtigen Posten in der Gemeinde besetzten.
Gerade eben wurde Georg Meixner mit 22:0

...
Datum:26.05.2020
Konstituierende Sitzung 2020

Konstituierende Sitzung 2020

Unter besonderen Sicherheitsvorkehrungen fand die konstituierende Sitzung des neuen Gemeinderates im Kultur

...
Datum:05.05.2022
Ergebnis Gemeinderatswahl

Ergebnis Gemeinderatswahl

Liebe Wählerinnen und Wähler, ah herzliches vergelt’s Gott für dieses fantastische Ergebnis. Mit >50%

...
Datum:16.03.2020
Bebauung Kolbgebäude

Bebauung Kolbgebäude

Bürgerbeteiligung und Transparenz wie sie sein soll!
Viele Vagenerinnen und Vagener sind am

...
Datum:04.03.2020
Dorferneuerung gestern -heute

Dorferneuerung gestern -heute

Großes Interesse an unserer Veranstaltung „Dorferneuerung Vagen - Damals und heute“. Ca. 70

...
Datum:26.02.2020
Infostand zur Kommunalwahl

Infostand zur Kommunalwahl

Für Bürgernähe und gute Gespräche sind wir heute noch den ganzen Vormittag für Euch da. Kommt bei

...
Datum:22.02.2020
Wahlveranstaltung Köpke Hof

Wahlveranstaltung Köpke Hof

Was für eine grandiose Auftaktveranstaltung der Ortsliste Vagen. Im vollbesetzten Saal des Köpke Hofes

...
Datum:09.02.2020
Aufstellungsversammlung

Aufstellungsversammlung

Der erste offizielle Termin ist nun auch geschafft. Eine Vielzahl an interessierten Bürgerinnen

...
Datum:14.12.2019