Sehr geehrter Bürgermeister Zistl,
geschätzte Mitglieder des Gemeinderates,
Antrag der Ortsliste Vagen:
Die Gemeinde Feldkirchen Westerham verpflichtet sich flächendeckend an allen öffentlichen gemeindlichen Liegenschaften für die Bevölkerung rund um die Uhr zugängliche AED`s (Automatisierte Externe Defibrillatoren) bereit zu stellen.
Begründung:
Der „plötzliche Herztod“ stellt die Todesursache Nummer 1 in der westlichen Welt dar.
Allein in Deutschland sterben jährlich 100.000 Menschen außerhalb Krankenhäuser an einem plötzlichen Versagen der Herzfunktion. Der „plötzliche Herztod“, der zunehmend auch jüngere Menschen trifft, kann überall auftreten.
Direkte Ursache für den „plötzlichen Herztod“ ist in ca.80% der Fällen Herzkammerflimmern. Die Defibrillation (Elektroschockbehandlung) ist in dieser Situation die einzig wirksame Maßnahme zur Lebensrettung. Je früher defibrilliert wird, umso wahrscheinlicher ist es, dass der Herz-Kreislauf-Stillstand von Patienten überlebt wird.
Mit jeder Minute sinkt die Überlebenschance von betroffenen Personen mit Herzkammerflimmern um 10-12 %. Bereits nach drei bis fünf Minuten beginnen die Gehirnzellen abzusterben.
Selbst in rettungsdienstlich gut versorgten Gebieten kann es ca. 10 Minuten dauern, bis der Rettungsdienst bei Betroffenen eintrifft.
Die Erfolgswahrscheinlichkeit einer Defibrillation wird entscheidend durch den Faktor Zeit begrenzt. Je früher die Wiederbelebungsmaßnahmen und die Defibrillation durchgeführt werden können, umso größer ist der Erfolg.
Finanzielle Auswirkungen:
it ca 1000-1500 Euro Anschaffungskosten pro Gerät mit witterungsgeschützter Aufbewahrungsbox liegen diese im finanziellen Rahmen.
Zielsetzung:
Erweiterung des bestehenden „Netzwerkes“ an AED`s im Gemeindegebiet. Zudem sollten Firmen angeschrieben werden, ob sie AED´s in ihren Betrieben vorhalten und diese im gemeindlichen Standortnachweis veröffentlichen wollen.
Der Gemeinderat kann mit dieser Entscheidung aktiv eine deutschlandweite Vorreiterrolle einnehmen und ein Vorbild für andere Kommunen sein. Eine veröffentlich über alle medialen Kanäle im Anschluss sollte dieses Vorhaben noch tiefer in die Bevölkerung tragen und stützen.
Eine positive Entscheidung würde uns sehr freuen und wir könnten mit dieser weiter für ein sicheres Bürgerwohl sorgen.
Mit freundlichen Grüßen für die Ortsliste Vagen
Rupert Meixner und Georg Meixner
mit der Unterstützung der Vagener Gemeinderäte
Carolin Günzl, Martin Eham und Michael Günzl